Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Bücher
Bibel
Hörbücher/Hörspiele
Musik
Film
Schreibwaren
Zeitschriften ABO
eBook
Kosmetik
Zeitschriften
Zusatzartikel
Lebensmittel
Liederbuch
Zur Kategorie Bücher
Erlebnisberichte
Kinderbücher ab 6 Jahre
Glauben/Nachfolge
Andacht/Gebet
Bastel-, Spiele-, Ratebücher
Bibelkommentare
Biblische Erzählungen/Romane
Biblische Personen
Umfeld Bibel
Kinderbücher/Bilderbücher 4-6 Jahre
Bildbände
Theologie/Kirchengeschichte
Kochbücher
Jugendbücher
Evangelistische Literatur
Religionen/Ideologien
Geschenkbuch allgemein
Geschenkbuch Taufe/Segnung
Lyrik
Kinderbücher/Bilderbücher 2-4 Jahre
Fremdsprachige Bücher
Israel/Judentum
Sonstige Bibelausgaben
Nachschlagewerke
Zeitgeschehen/Geschichte
Lebenshilfe
Trauern/Trösten
Kinderbücher ab 8 Jahre
Erzählungen/Romane
Gemeinde/Gemeindearbeit
Kinderbibeln
Zur Kategorie Bibel
Gute Nachricht
Wissenschaftliche Ausgaben
Fremdsprachige Bibeln
Luther-Bibel
Zürcher-Bibel
Biblia Hebraica
Seelsorge Handbücher
Basisbibel
Zur Kategorie Hörbücher/Hörspiele
Hörspiele
Vorträge
Hörbücher
Hörbibeln
Zur Kategorie Musik
Kinderlieder
Gospel
Jazz
Konfirmation/Kommunion
Klassik: Chormusik
Chormusik/Evangeliumslieder
Dance
Comedy
Rock
Taizé
Deutsche Interpreten
Klassik: Geistliche Musik
Liedermacher
Advent/Weihnachten Musik (Christmas)
Klassik: Geistliche Chormusik
Latin-Pop
Alternative
Feiert Jesus!
Instrumental
Schlager
Klassik: Sologesang
Southern Gospel
deutscher Lobpreis
Pop
Country
Celtic
Traditional
Musicals
Zur Kategorie Film
Spielfilm
Hillsong
Passion/Ostern
Dokumentation (Film)
Bibelverfilmung
Kindermusik Video/DVD
Themen-Film
Musik-DVD/Video
Kinderfilm
Zur Kategorie Schreibwaren
Geschenkpapier/Geschenkverpackungen
Karten Konfirmation/Kommunion/Einsegnung/Bibl. Unt
Schreibgeräte
Karten Weihnachten/Advent
Karten Ostern
Karten
Zur Kategorie Zusatzartikel
Haushaltswaren
Schmuck
Advent/Weihnachten
Trinkflaschen, Lunchboxen
Dekoartikel
Adventskalender
Bibelhüllen
Poster
Spiele/Spielzeug
Zur Kategorie Liederbuch
Liederbücher/Songbooks
Zeige alle Kategorien Theologie/Kirchengeschichte Zurück
  • Theologie/Kirchengeschichte anzeigen
  1. Bücher
  2. Theologie/Kirchengeschichte
  • Bücher
    • Erlebnisberichte
    • Kinderbücher ab 6 Jahre
    • Glauben/Nachfolge
    • Andacht/Gebet
    • Bastel-, Spiele-, Ratebücher
    • Bibelkommentare
    • Biblische Erzählungen/Romane
    • Biblische Personen
    • Umfeld Bibel
    • Kinderbücher/Bilderbücher 4-6 Jahre
    • Bildbände
    • Theologie/Kirchengeschichte
    • Kochbücher
    • Jugendbücher
    • Evangelistische Literatur
    • Religionen/Ideologien
    • Geschenkbuch allgemein
    • Geschenkbuch Taufe/Segnung
    • Lyrik
    • Kinderbücher/Bilderbücher 2-4 Jahre
    • Fremdsprachige Bücher
    • Israel/Judentum
    • Sonstige Bibelausgaben
    • Nachschlagewerke
    • Zeitgeschehen/Geschichte
    • Lebenshilfe
    • Trauern/Trösten
    • Kinderbücher ab 8 Jahre
    • Erzählungen/Romane
    • Gemeinde/Gemeindearbeit
    • Kinderbibeln
  • Bibel
  • Hörbücher/Hörspiele
  • Musik
  • Film
  • Schreibwaren
  • Zeitschriften ABO
  • eBook
  • Kosmetik
  • Zeitschriften
  • Zusatzartikel
  • Lebensmittel
  • Liederbuch
...ihr alle aber seid Brüder
...ihr alle aber seid Brüder
"ihr alle aber seid Brüder" ist ein Wort des Herrn Jesus Christus an seine Jünger. Mehr wollten die Väter der Brüderbewegung auch nicht sein. Brüder unter Brüdern. Weil sie sich so - in Anlehnung an die Bibel - anredeten, kam es zu dem kirchengeschichtlich bekannten Ausdruck "Brüderbewegung" - eine Bewegung, die zu Beginn durch wirkliche Liebe zum Wort Gottes, verbunden mit großem Respekt und kompromisslosem Gehorsam diesem Wort gegenüber und durch eifrige Missionstätigkeit begann. Lehren der Schrift über die Stellung des Christen "in Christus", die Einheit der Gläubigen als Glieder des Leibes und Kinder eines Vaters, eine tiefe Liebe zu dem Herrn Jesus Christus und eine lebendige Erwartung seines Kommens waren und sind charakteristisch für viele Gläubige unter den "Brüdern". Aber leider zeigt sich auch bei aller Hingabe, dass nicht nur die Wirksamkeit des Heiligen Geistes und Kraft des Wortes Gottes erfahren wurde, sondern leider auch das "Fleisch" und der menschliche Machtwille sein Werk tun konnte. Ist diese Gefahr nicht bei uns allen vorhanden - gerade heute? In diesem Buch wird die Geschichte der sogenannten "Brüderbewegung" nachgezeichnet, die auch eine Geschichte trauriger Spaltungen und Trennungen ist. Das Ringen um geistliche Einheit und Absonderung von dem Bösen ist ein prägendes Merkmal dieser Gläubigen, die aufrichtig Gottes Willen tun wollen und doch erkennen müssen, dass auch sie als "Brüder" Menschen sind und deswegen oft auch - leider - menschlich handeln. Die Kapitelüberschriften lauten: - Was waren die geistliche Erkenntnisse unserer Väter? (1825-1845) - Trennungen und ihre Folgen - Waren alle Trennungen nötig (1845-1937) - Die "Brüderbewegung" im dritten Reich und ihre unmittelbaren Folgen (1937-1950) - Die "Brüderbewegung" im Zeitakter der "neuen Toleranz" (ab 1950)

16,90 €*
200 Jahre John Nelson Darby
200 Jahre John Nelson Darby
Zu Darby's 200. Geburtstag wurden auf der Jahrestagung des "Dokumentationszentrum für Geschichte der Brüderbewegung" Referate gehalten, die hier zusammengefasst sind.

7,95 €*
Details
2000 Jahre Gemeinde Jesu
2000 Jahre Gemeinde Jesu
Dieses Buch bietet keine übliche Kirchengeschichte, sondern begleitet die ?eigentliche? Kirche, die Gemeinde Jesu, auf ihrem Weg von den neutestamentlichen Anfängen durch die Jahrhunderte. Dabei zeigt sich, wie sie, zwar verbunden mit Schmach und Verachtung, immer auch Segen erlebte.

15,90 €*
2000 Jahre Kirchengeschichte
2000 Jahre Kirchengeschichte
mit Lesebändchen

49,99 €*
Details
2000 Jahre Kirchengeschichte
2000 Jahre Kirchengeschichte
Erleben Sie 2000 Jahre Kirchengeschichte - von den Anfängen bis zur Schwelle des 21. Jahrhunderts. Die Gesamtausgabe wurde aktuell bis 2021 fortgeschrieben und umspannt alle Epochen: Von den Anfängen bis zum Untergang des Weströmischen Reiches Das Mittelalter Reformation und Gegenreformation Neuzeit Exemplarisch eingebaute Quellentexte konkretisieren die Darstellung und erleichtern das geschichtliche Verstehen. Persönlichkeiten, Bewegungen und Epochen werden treffend charakterisiert. Besonderes Profil gewinnt die Darstellung dadurch, dass sie tiefere Zusammenhänge aus biblisch-theologischer Sicht beleuchtet. Entwicklungen und Strömungen werden herausgearbeitet, die sich bis in die Gegenwart fortsetzen. Damit eröffnet sich ein profiliertes Verständnis von Kirche, Theologie und Gesellschaft in Geschichte und Gegenwart. Dieses Standardwerk hat sich als Examenslehrbuch für Theologiestudierende wie auch als Nachschlagewerk für alle Interessierten bewährt. Ein detailliertes Register mit etwa 2100 Begriffen erleichtert den Zugang zu Personen und Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte.

49,99 €*
2000 Jahre Kirchengeschichte - Band 3
2000 Jahre Kirchengeschichte - Band 3
Der dritte Band der auf vier Bände angelegten Reihe zur Kirchengeschichte umfaßt die Zeit der Reformation und Gegenreformation, der Glaubenskämpfe und Religionskriege bis hin zur Epoche der protestantischen Orthodoxie. Vorgestellt werden die großen Reformatoren Martin Luther, Huldrych Zwingli und Johannes Calvin, aber auch die Nebenströmungen der Reformation wie z.B. die Täufer und Spiritualisten. Armin Sierszyn zeigt in seinem Werk darüber hinaus, wie sich die Reformation in Europa durchsetzte: im skandinavischen Raum, in Ost- und Südeuropa und in Frankreich, England und Holland. Aus der katholischen Reform erhebt sich die Gegenreformation, das Zeitalter der Konfessionskriege zeigt mit dem Dreißigjährigen Krieg und den Hugenottenverfolgungen traurige Höhepunkte ... Die Beschäftigung mit der Reformation, ihrer Wiederentdeckung der Bibel, ist heute aktueller denn je. Sollen Kirche und Gesellschaft im 21. Jahrhundert überleben, so drängt sich die Beschäftigung mit der Reformation geradezu auf. Die Begegnung mit dem lebendigen Wort Gottes ist in der sinnentleerten heutigen Welt notwendiger als zuvor.

9,99 €*
Details
7 Kernwerte der Reformation
7 Kernwerte der Reformation
Mit farbigen Abbildungen

12,50 €*
Details
95 Lutherorte, die Sie gesehen haben müssen
95 Lutherorte, die Sie gesehen haben müssen
durchgehend farbig, viele Fotos und Karten

14,99 €*
95x Reformation
95x Reformation
Reformation ist mehr als Martin Luthers Kampf gegen den Ablass. Der neuzeitliche Mensch emanzipiert sich in der Aufbruchsstimmung Anfang des 16. Jahrhunderts von der allumfassenden Autorität der Kirche. Selber Denken kommt in Mode. - Das bewährte Autorenduo Margot Käßmann und Ralph Ludwig zeigt an 95 Beispielen, wie sich die Welt und ihre Begriffe in der Reformationszeit ändern. Neben kurzen leicht verständlichen Erklärungen lassen sie Martin Luther und weitere Reformatorinnen und Reformatoren zu Wort kommen. Eine Auswahl: Abendmahl, Angst, Bauernkriege, Beruf, Fegefeuer, Freundschaften, Fürstinnen, Hexen, Konfirmation, Marienfrömmigkeit, Pfarrfrau, Reliquien, Schwärmer, Sexualität, Türken, Zukunft.

16,90 €*
Details
Allein aus Gnade
Allein aus Gnade
mit zahlreichen s/w-Bildern

2,50 €*
Alles heil?
Alles heil?
Ist es in der Geschichte des christlichen Glaubens nicht zu einer eigenartigen Trennung von irdischem Glück und jenseitigem Seelenheil gekommen? Vertreter einer missionalen Theologie werben demgegenüber für ein ?ganzheitliches Heilsverständnis?. Aber was meint denn ?ganzheitlich?? Und was ist genau das Heil, dessen Ganzheitlichkeit gefordert wird? In diesem Buch diskutieren Kritiker und Vertreter über diese Fragen der missionalen Theologie miteinander. Fragen zum Mitdiskutieren laden den Leser ein, das Gespräch selber weiter zu führen.

15,00 €*
Details
Am Rande des Grabes spazieren
Am Rande des Grabes spazieren
Die bisher umfachgreichste Darstellung der Theologie des Leidens des Schweizer Reformators Johannes Calvin - erarbeitet vor allem aus seinen Briefen und Bibelkommentaren. Leid zählt trotz technischem und medizinischem Fortschritt immer noch zu den ewigen Themen der Menschheit. Obwohl der größte Teil der Christenheit mehr denn je Armut, Krieg und Verfolgung durchleben muss, können wir als Christen der westlichen Welt Frieden, Wohlstand, gesundheitliche Versorgung, Bildung und Religionsfreiheit genießen. Großes persönliches Leid bleibt aber für den Einzelnen, der hier z. B. mit dem Tod eines Kindes oder mit Krebs konfrontiert wird, genauso schwer erträglich wie anderswo. Was ist eine angemessene Theologie des Leidens? Ist es legitim, Leid zu meiden oder sollten wir es als heilsam betrachten? Können wir mit theologischen Strategien ? also mit bestimmten Gebetsformeln, Proklamierungen, persönlicher Disziplin usw. ? dem Leid aus dem Weg gehen? Oder sollen wir etwa Leid ?dankbar? annehmen? Das vorliegende Buch will nicht in erster Linie der abstrakten Frage der Theodizee, sondern in den Schriften Johannes Calvins der praktischen Frage des rechten Umgangs mit dem Leid nachgehen. Der große französische Reformator erlebte selbst und in seinem Umfeld großes Leid und entwickelte in seinen Briefen und Bibelkommentaren eine erstaunlich differenzierte Theologie des Leidens. Er hält an der väterlichen Liebe, der Allmacht und der Gerechtigkeit Gottes fest und motiviert zum bedingungslosen Vertrauen. Gott ist es, der uns an der Hand hält, auch wenn wir manchmal ?am Rande des Grabes spazieren? müssen. Amélie Kruse-Regnard, Jahrgang 1972, studierte zunächst Musik und Musikpädagogik im Fach Schlaginstrumente in Salzburg, Strasbourg und Linz. 2001 fing sie berufsbegleitend mit dem Studium der evangelischen Theologie am Martin Bucer Seminar an und schloss 2012 mit dem Master of Theology ab. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit als Religionslehrerin engagiert sie sich in der Jugendarbeit und im Predigtteam ihrer Gemeinde. Die gebürtige Französin lebt seit 2003 mit ihrer Familie in Thüringen.

18,00 €*
Anfang und Ende von "Christian Reconstruction"
Anfang und Ende von "Christian Reconstruction"
Eine (unvollendete) Materialsammlung

50,00 €*
Details
Antigone
Antigone
Warum wird ein über zweitausend Jahre altes griechisches Drama in Gymnasien gelesen und auf deutschen Bühnen aufgeführt? Was macht die Dichtung eines Sophokles zu Macht und Machtmissbrauch so brandaktuell? Sophokles lebte und dichtete in einer Zeit des Niedergangs der Athenischen Demokratie. Die hergebrachte Religion hatte ihre prägende Kraft verloren. Das Wettrüsten zwischen der Seemacht Athen und der Landmacht Sparta steuerte zu auf einen kritischen ?Point of no return?. Geradezu prophetisch hat Sophokles die verhängnisvollen Folgen eines Kampfes um Macht um jeden Preis beschrieben. Für die Heldin der Tragödie, Antigone, gibt es etwas, das ihr heilig ist, und das ist für sie nicht verhandelbar. Göttliches Gesetz steht über menschlichem Gesetz. Daraus schöpft die junge Frau die Kraft zum Widerstand bis zum Äußersten, zur Hingabe ihres Lebens. Aber die Mächtigen können solch eine innere Freiheit und Unabhängigkeit nur schwer ertragen. Das ist auch heute noch so.

14,90 €*
Details
Apologetik
Apologetik
Der christliche Glaube ist seit einiger Zeit heftigen Angriffen ausgesetzt. Grund genug, dass Christen wieder lernen, ihren Glauben zu begründen und zu verteidigen.In einer Zeit, in der Christentum nicht mehr selbstverständlich ist, braucht es Leute, die mit guten Argumenten und mit einem glaubwürdigen Lebensstil Denkbarrieren aus dem Weg räumen, damit der Blick auf den Glauben wieder frei wird. Es gibt gute Gründe für den Glauben. Sie zu finden, dabei will dieses Buch helfen.

12,95 €*
Armut
Armut
mit Schutzumschlag

17,99 €*
Details
Auf dem Weg zur Reformation
Auf dem Weg zur Reformation
Wer sich auf die Reformation beruft, sollte wissen, was die Reformatoren gesagt haben. Die vorliegenden Studien dienen diesem Zweck. Sie wollen das Gedenken an die Reformation versachlichen, von ideologischer Instrumentalisierung oder theologischer Umdeutung befreien und die gewißmachende Botschaft der Reformation wieder zur Sprache bringen.

11,80 €*
Details
Aufs Maul geschaut I
Aufs Maul geschaut I
Historische und biblische Hintergründe gebräuchlicher Sprichwörter mit rhetorischen Pointen Teil 1.

9,95 €*
Details
Aufs Maul geschaut II
Aufs Maul geschaut II
Historische und biblische Hintergründe ebräuchlicher Sprichwörter mit rhetorischen Pointen Teil 2.

9,95 €*
Details
Aufs Maul geschaut III
Aufs Maul geschaut III
Historische und biblische Hintergründe gebräuchlicher Sprichwörter mit retorischen Pointen Teil 3

9,95 €*
Details
Baptisten in der Weimarer Republik
Baptisten in der Weimarer Republik
KURZ: Die baptistische Zeitschrift ?Der Wahrheitszeuge' wird daraufhin untersucht, wie sich der Schriftleiter und andere Autoren zu Politik und Gesellschaft der Weimarer Republik (1919-1932) äußerten, insbseondere zu Demokratie, Sozialismus und Nationalsozialismus. LANG: Inmitten der Wirren der Weimarer Republik (1919-1932) versuchen die Baptisten, ihre Missions- und Gemeindearbeit in Deutschland voran zu treiben. Half ihr Glaube ihnen, die Herausforderungen der Zeit zu bewältigen? Wie fühlten und dachten sie, und warum waren manche Entwicklungen, die heute allgemein akzeptiert sind, für viele ein Schock, während andere begründet wurden? Und wie reagierten baptistische Autoren auf die drei großen politischen Konzepte (Demokratie, Sozialismus, Nationalsozialismus), die damals um die Herrschaft rangen? In diesem Buch wird die baptistische Zeitschrift ?Der Wahrheitszeuge' daraufhin untersucht, wie sich der Schriftleiter und andere Autoren zu Politik und Gesellschaft äußerten, welche vorbewussten Prägungen und Mentalitäten darin zum Ausdruck kommen und welche Rolle die Bibel in dem Ganzen spielte. Manfred Stedtler ist Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Halle (Saale). Geschichtsstudium mit den Nebenfächern Politik und Evangelische Theologie an der Universität Leipzig, 2001 Magister Artium. Später berufsbegleitendes Theologiestudium am Martin Bucer Seminar in Chemnitz.

15,00 €*
Beiträge zur Kirchen- und Theologiegeschichte
Beiträge zur Kirchen- und Theologiegeschichte
Die hier gesammelten Beiträge spannen den Bogen von der Entstehung der Heiligenverehrung in der Spätantike über Luther und die Musik und die pietistische Universität Gießen hin zur Kirchenlehre Emil Brunners. Alle Beiträge sind allgemeinverständlich geschrieben und zielen darauf ab, evangelikale Theologie auch auf dem Hintergrund einer zweitausendjährigen Theologiegeschichte zu positionieren.

20,00 €*
Details
Bergpredigt - Band 1
Bergpredigt - Band 1
Mit seinem bezeichnenden Einblick in geistliche Wahrheiten bietet Dr. Martyn Lloyd-Jones hier eine detaillierte und umfassende Auslegung des wohl bekanntesten, aber am häufigsten missverstandenen Bibeltextes ? der Bergpredigt. Die Bergpredigt, sagt Lloyd-Jones ist kein Gesetzbuch über Ethik oder Moral: es ist eine Beschreibung dessen, wozu wir als Christen geschaffen sind. Er erklärt mit Blick auf die Bibel, wie Jesu Lehre von Christen, deren Ziel es ist, wie Christus zu leben, angewendet werden kann. Obwohl eigentlich als Predigten gehalten, liefern die 60 Studien in der klassischen Andachtsform ein ausgezeichnetes Beispiel einer klaren fortlaufenden Auslegungs-Reihe von einem der besten Ausleger seiner Zeit.

14,50 €*
Details
Bergpredigt - Band 2
Bergpredigt - Band 2
Nach dem ersten Band über die Bergpredigt von Martyn Lloyd-Jones haben viele begeisterte Leser den zweiten Band erwartet. Er enthält 30 weitere Studien in der klassischen Andachtsform von einem der besten Ausleger seiner Zeit. ?Diese Botschaften behandeln tiefgründig die Bedeutung des biblischen Textes, erforschen das menschliche Herz und setzen sich mit den grundlegendsten Bedürfnissen des Menschen auseinander.?

14,50 €*
Details

Evangelische Buchhandlung Rudert
Schickhardtstraße 9
72250 Freudenstadt

Tel.: 07441 - 8854-0
E-Mail: kontakt@buchhandlung-rudert.de

Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs
Service
  • Zahlung
  • Preise und Versandkosten
  • Widerrufsbelehrung
  • Vertragsschluss

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...