Die Musical-CD für Kinder zum Reformationsjubiläum.
Wie kann man Kindern die bleibende Bedeutung der Reformation nahebringen? Ganz einfach: durch ein begeisterndes Kindermusical, das sie in die Geschichte Martin Luthers mit hineinnimmt!
In der Schule wird eifrig geprobt: ein Musical über Martin Luther. Und während die Kinder über die Entführung des großen Reformators rätseln, taucht plötzlich der ?echte? Martin Luther auf ? höchst frustriert, weil er auf der Wartburg festsitzt. Bis ihn die Kinder auf die Idee bringen, die Bibel neu zu übersetzen?...
Ein Musical über Angst und Vertrauen, Enge und Freiheit, Selbstzweifel und großen Mut.
Maria von Wedemeyer und Dietrich Bonhoeffer sind eines der berühmtesten Paare der Welt. Fabian Vogt erzählt einfühlsam, bewegend und trotz aller Dramatik höchst unterhaltsam, wie die junge Landadelige und der Widerstandskämpfer dem Dunkel ihrer Zeit trotzen. Der Roman beginnt, als 1967 ein junger Jesuitenpater die ehemalige Verlobte Dietrich Bonhoeffers um ein Gespräch bittet. Er möchte mehr über den Menschen erfahren, den alle Welt als Theologen, Widerstandskämpfer und Märtyrer verehrt. Und Maria von Wedemeyer lässt sich überraschenderweise darauf ein. Erstmals. Es beginnt ein unglaubliches Zwiegespräch ...
?Bonhoeffers große Liebe? wurde inspiriert von dem gleichnamigen Kammer-Musical, das bundesweit aufgeführt wird (www.theater-zauberwort.de). Die poetischen Liedtexte dieses Stückes, die auf Originalgedichte Bonhoeffers zurückgehen, verknüpfen auch die Kapitel des Romans. Eine faszinierende Geschichte, die zeigt, warum Glaube, Liebe und Hoffnung untrennbar zusammengehören.
Viele haben den Eindruck: So ganz gesund ist die protestantische Kirche zurzeit nicht. Dabei steckt die Bibel voller bewegender Heilungsgeschichten: Wie wäre es, deren kraftvolle Botschaft einfach mal auf die Kirche anzuwenden? Sprich: Was braucht »Der evangelische Patient«, um wieder gesund zu werden? Schon wer diese Frage stellt, bekommt Lust, mit der »Behandlung« zu beginnen: Klaus Douglass und Fabian Vogt erstellen anhand zwölf wegweisender »Zeichenhandlungen« Jesu eine eindrucksvolle Diagnose der aktuellen kirchlichen Situation ? und finden in den Heilungsgeschichten inspirierende therapeutische Ansätze für die Gesundung einer ganzen Institution.
Und weil zum Genesungsprozess neben der ?Akzeptanz des Heilungsbedarfs? eine sorgfältige ?Anamnese?, ein detaillierter ?Behandlungsplan? und die richtigen ?Medikamente? gehören, sind die Schlussfolgerungen der Autoren nicht nur äußerst konkret, sondern auch im Gemeindealltag ganz praktisch umzusetzen.
Wer kennt nicht "Die Zehn Gebote?? Zum Beispiel: ?Du sollst nicht stehlen.? Oder: ?Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.? Aber wie war das noch mal genau mit dem Propheten Mose, der die Zehn Gebote auf dem Berg Sinai von Gott übergeben bekam? Sind die wirklich in Stein gemeißelt? Geht es dabei um himmlische Vorschriften oder eher um faszinierende Angebote für ein unbeschwertes Leben? Gelten diese Regeln wirklich überall, selbst in Computerspielen? Und: Was haben diese Zehn Gebote mit mir zu tun?
Fabian Vogt gibt Antworten: Unterhaltsam, fundiert und verständlich erkundet er die Grundlagen einer Ethik, die Menschen stark macht.
»Stell dir vor, es gäbe dich mehrfach
und du könntest ? sagen wir ?
gleich drei Leben ausprobieren.
Würdest du es wagen?
Auch, wenn du wüsstest,
dass du dich am Ende für eines
davon entscheiden musst?«
Drei Leben hätte Isabella gerne, um sich alle ihre Träume erfüllen zu können ? und um ja nichts zu verpassen. Dann kommt Jasper und erfüllt ihr diesen Wunsch. Einzige Bedingung: Nach sieben Jahren muss sie sich für eines ihrer Leben entscheiden ? für das der abenteuerlustigen Weltenbummlerin, das der erfolgreichen Managerin oder dem glamourösen Leben einer Gitarristin in einer erfolgreichen Frauenrockband. Das »Wiedersehen« der drei Isabellas wird zu einer schillernden Abrechnung mit dem Dasein: Welches Leben ist am Kostbarsten? Und: Welches »gewinnt«?
»Drei Leben« spürt phantasievoll und dabei höchst unterhaltsam der alten Menschheitsfrage nach: Was wäre geworden, wenn ich bestimmte Entscheidungen anders gefällt hätte? Ein Roman voller Überraschungen ?
Fantasievoll, fantastisch und dabei höchst unterhaltsam: Die Kurzgeschichten von Fabian Vogt sind ein besonderes Lesevergnügen ... und sie zeigen, wie wir durch die Kraft des Erzählens dem Leben auf die Spur kommen.
In diesem wunderschönen Band sind 17 1/2 fabelhaft schöne Kurzgeschichten und Erzählungen versammelt - für Herz und Hirn ... und immer wieder mit heiligen Momenten: lange und kurze Texte, witzige und ernste, ermutigende und traurige, verrückte und ziemlich normale ? alles, was die Vielfalt des Erzählens ausmacht und Freude beim Lesen schenkt.
- Was ist, wenn ein Android gerne getauft werden möchte?
- Was ist, wenn der persönliche Schutzengel spontan beschließt, Urlaub zu machen?
- Was ist, wenn die genetischen Experimente in einem Labor viel besser laufen als erwartet?
- Und wenn ein Mann endlich die Liebe seines Lebens findet ..., um dann festzustellen, dass sie in einer anderen Zeit lebt?
Tauchen Sie ein in die Welt dieser fabelhaften und unterhaltsamen Geschichten, ob zum Vorlesen oder Selbergenießen ...
Schon immer feiern Menschen das Leben ? und Gott. Mit aller Leidenschaft. So entstand nach und nach der große Kreis der Feste im Jahresablauf ? in dem alle Dimensionen des Daseins bewusst festlich begangen werden: von der Geburt an Weihnachten über den Neuanfang an Ostern bis zur Hoffnung, die über den Tod hinausreicht, am Ewigkeitssonntag.
Die christlichen Feiertage sind daher ein einzigartiger Leitfaden der Lebenskunst. Wer ihre Bedeutung kennt, dem erschließt sich etwas von der Lust am Sein. Und das lohnt sich.
Auf höchst unterhaltsame wie kenntnisreiche Weise zeigt Fabian Vogt, wie die zeitlose Kraft der christlichen Feste es ermöglicht, das Leben auch heute mit allen Sinnen zu feiern. Ein ungemein anregendes Lesevergnügen!
Losbeten ? frei und ohne Regeln: Warum richtig beten ganz einfach ist
Wie muss ein Gebet beginnen? Funktionieren Gespräche mit Gott nur im geeigneten Rahmen? Womit darf ich mich an ihn wenden, muss ich dabei höflich sein oder kann ich einfach drauflos reden?
Fabian Vogt hat nicht nur moderne Gebete für jeden Anlass zusammengetragen ? vom schnellen Stoßgebet bis zum Eingeständnis von Angst oder dem Ringen um Ehrlichkeit. Er zeigt auch wichtige Erkenntnisse zu Unterhaltungen mit dem Herrn auf: Gott weiß alles, er hört immer zu und er kümmert sich um den Menschen, nicht die Umstände des Gebets! So inspiriert dieses Gebetbuch zu einer ganz entspannten Annäherung an Zwiegespräche mit dem Schöpfer ? quasi Beten on the Go!
- Beten ohne gefestigten Glauben? Ja, denn auch erste Versuche tun gut!
- Hallo Gott! Um etwas bitten, Bewegendes erzählen oder Wichtiges anvertrauen
- Warum beten hilft und was es mit uns macht
- Gebete für jede Gelegenheit: Auch ein großartiges Geschenk zur Konfirmation
- Nur keine Scheu! Warum Gott und du über alles reden könnt
Warum jede und jeder von uns das Zeug zum Himmelsstürmer hat
Gott kümmert sich nicht um Förmlichkeiten. Erzähle ihm mit, was dich bewegt! Schicke kurze Stoßgebete, teile deine Freude über Glücksfälle, vertraue ihm Kummer an ? er hört zu!
Davon ist Fabian Vogt restlos überzeugt. Dieses absolute Vertrauen in die Macht des Gebets gibt er den Leserinnen und Lesern dieses Gebetsbuchs weiter. Ein leichtfüßiger Anstoß, selbst ?richtig? beten zu üben ? nämlich genau so, wie es gerade in den Sinn kommt!